Studeto
  • B2B
    • Überblick
      • Studeto Services
    • B2B Auslagerung
      • HelpDesk
        • B2B HelpDesk Excel
      • Prozess-Auslagerung
        • Daten abrufen (Excel)
        • Daten modifizieren (Excel)
        • Adressdaten-Massen-Import (Outlook)
      • Externe Kommunikation
        • Serienbrief erstellen (Word)
      • Informationen visualisieren
        • nach Vorgaben
    • B2B Rekrutierung-Support
      • Microsoft Office Knowhow Ermittlung
    • B2B Weiterbildung
      • Excel-Schulungen
      • Microsoft Office Schulung
  • Praxisbeispiele
    • gelöste Prozessfragen
      • Automatisch gefilterte Listen erzeugen
      • Mit Excel Summanden für eine fest vorgegebene Summe ermitteln
      • Excel Farbige Zellen zählen
      • EAN Barcode erzeugen mit Microsoft Excel ®
      • Artikelbild abhängig von einem Artikel darstellen – in Microsoft Excel®
    • Excel Basics
      • Zellen-Inhalt und Formatierung verstehen
      • Excel Vergleich skalares Produkt mit Skalarprodukt
      • Skalarprodukt in Microsoft Excel ®
    • Word Lösungen
      • Kastengrafik erstellen mit Microsoft Word ®
    • Word Basics
      • Mindestwissen im Umgang mit Microsoft Word ®
      • Wichtige Strukturelemente in Microsoft Word®
      • Parallelwelt mitten in Microsoft Word® entdeckt
      • Einfache Zeichenformatierung in Microsoft Word ®
      • Das Größer Gleich Zeichen in Word
  • Privatpersonen
    • Prozessunterstützung
      • Studienarbeit formatieren lassen
      • Bewerbung formatieren lassen
      • Bachelorarbeit formatieren lassen
      • Inhaltsverzeichnis mit Gliederungsnummerierung erstellen lassen
      • Formeln in Microsoft Word erstellen lassen
    • Office Schulungen
      • Excel-Schulungen
      • Microsoft Office Schulung
    • Praxisbeispiele
      • Bachelorarbeit erstellen
  • Blog
  • Kontakt
    • tel:0151 2010 8685
    • Kontaktformular
    • office@studeto.de
  • Menü Menü

Mindestwissen für den Umgang mit Microsoft Word ® – keine Leerzeichen zum Positionieren verwenden

Mindestwissen Microsoft Word Leerzeichen nicht zum Positionieren

Mindestwissen für den Umgang mit Microsoft Word ® – keine Leerzeichen zum Positionieren verwenden

Sie positionieren Ihren Text noch durch das Aneinanderreihen von Leerzeichen?

Das geht besser. Verwenden Sie Tabulatoren anstelle von Leerzeichen. Ist auf lange Sicht gesehen effektiver. Wenn Sie einmal die Position der Elemente rechts vom Leerzeichen (Max oder Mustermann) ändern wollen, müssen Sie nicht zig Leerzeichen einfügen oder löschen bis s wieder genau paßt, denn Sie benötigen nur  eine Verschiebeoperation im Lineal und schon stehen alle Einträge in den von Ihnen markierten Zeilen an der richtigen Stelle. Das Lineal finden Sie unter dem Menüpunkt „Ansicht“. Die Steuerungstabulatoren setzen Sie durch einen Klick in das Lineal. Danach können Sie den Tabulator verschieben.

Und schon haben Sie wieder ein wenig mehr Mindestwissen für den Umgang mit Microsoft Word® erworben.

Alles klar? Also, keine Leerzeichen zum Positionieren verwenden! Tabulatoren einsetzen.

Wenn Sie sonst das Gefühl haben, Hilfe zu benötigen, dann: Problem an studeto.de geben.

Themenfelder

  • Allgemein
  • App-Entwicklung
  • Auftragsarbeiten
  • Ausbildung und Lehre
  • Datendarstellung
  • Dateneingabe
  • Datengenerierung
  • Forschung und Lehre
  • Geschäftsprozesse
  • Knowhow
  • Mathematik
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Outlook
  • Microsoft PowerPoint
  • Microsoft Word
  • Unterricht
  • VBA Programmierung

Archive

  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Studeto.de

ist ein Projekt der

Gerd Gorski GG Management Dienstleistungen

© Copyright 2015-2020 by Gerd Gorski

Kontaktdaten

office at studeto.de

tel:0151 2010 8685

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluß

AGB

Kontakt

Das Prinzip der Gruppenbildung und der Namensgebung von Gruppen in Microsoft... Gruppenbildung in Microsoft Word bei den Inhalten Word_Maus_Absatz_markieren5v8 Absatz mit der Maus markieren in Microsoft Word ®
Nach oben scrollen